Am Freitag ging es mehrfach mit Dümer hin und her, wie die Arbeiten nun weitergehen sollen.
Als sehr anstrengend haben wir die Diskussionen empfunden, wer an den Mängeln "schuld" ist: Erst behauptete unser Bauleiter, unser Kanalanschluss hätte zu nicht tief genug gelegen, deshalb hätte die Zisterne nicht tiefer eingebaut werden können - allerdings hatte der Kanalanschluss noch gar nicht gelegen, als die Zisterne gesetzt wurde... Daraufhin behauptete unser Bauleiter, der Regenwasserkanal in der Straße würde nicht tief genug liegen, deshalb hätte die Zisterne nicht tiefer eingebaut werden können - auch das stimmt schlichtweg nicht, denn die Zisterne hätte bequem mindestens 50 cm (wahrscheinlich sogar deutlich mehr) tiefer eingebaut werden können!
Nachdem wir bei den Diskussionen mit Dümer jedenfalls nicht weiterkamen und explizit betont haben, dass wir es nicht sehen, dass wir irgendwelche Kosten übernehmen, sagte unser Bauleiter, dass er sofort alle weiteren Arbeiten stoppen würde.
Umso erstaunter und positiv überrascht waren wir, als wir nach Hause kamen, dass sämtliche Arbeiten (also das Verlegen der Entwässerung andersrum ums Haus) schon fast fertig waren und dazu noch ein wesentlicher Teil des Gartens schon aufgeschüttet war, denn sonst hätte der Tiefbauer nicht mit dem Bagger auf das Grundstück (= Schlammwüste...) fahren können. Und auch die Entwässerung des Garagendachs ist jetzt angeschlossen. Sehr schön!!! Auch die Zisternenpumpe (und damit auch die WC-Spülungen) funktionieren wieder.
Das einzige, was durch die Änderungen "verloren" gegangen ist, ist der Anschluss für die Entwässerungsrinne vor unserer Garage - das war der Anschluss, der noch nachträglich gelegt worden war (wobei damals die Zisternenleitung angesägt worden war...). Da müssen wir nochmal nachfragen, was damit passiert ist.
Sonntag, 21. Oktober 2012
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Es geht endlich weiter - wenigstens ein bisschen...
Gestern wurde nun tatsächlich endlich mit den Arbeiten begonnen! Dafür wurde zunächst die Zisterne ausgebuddelt, die ja eigentlich tiefer gesetzt werden sollte. Nur dass dann leider festgestellt wurde, dass das nicht funktioniert, weil inzwischen der Kanalanschluss auf die Höhe der Zisterne angepasst ist. Dafür wurde aber schon das Wasser aus der Zisterne gepumpt mit dem Ergebnis, dass nun unsere WC-Spülungen nicht mehr funktionieren.
Heute wurde die Zisterne dann wieder eingebuddelt, nachdem noch die Schmutzwasserleitung umgelegt wurde, da beim Ausgraben der Zisterne zufällig festgestellt wurde, dass die falsch lag. Welche Leitungen, von denen wir das nicht erwarten, liegen eigentlich noch alle falsch? Genau genommen können es aber nicht mehr so viele sein, denn inzwischen wurden ja schon fast alle, wenn sie denn überhaupt verlegt wurden, wieder ausgegraben...
Das folgende Bild zeigt den aktuellen Stand - die wieder halb eingebuddelte Zisterne, an die noch keine Rohre wieder angeschlossen sind.
Es scheint aber immerhin eine andere technisch machbare Lösung zu geben, indem die Entwässerungsrohre andersrum ums Haus geführt werden. Nun gibt es aber mit Dümer Diskussionen, wer welchen Teil der Kosten übernehmen soll. Genau genommen ist uns nicht klar, weshalb wir uns überhaupt an den Kosten beteiligen sollen, denn schließlich haben wir bei Dümer die Entwässerung in Auftrag gegeben, und wir haben schließlich die Rohre nicht falsch verlegt...
Inzwischen stehen wir außer mit unserem Bauleiter auch in Kontakt mit Herrn Dümer selbst. Er konnte uns immerhin das Gefühl vermitteln, dass die Firma Dümer tatsächlich nach einer Lösung dieses Problems sucht - denn zwischenzeitlich waren uns daran schon gewisse Zweifel gekommen. Als positiv möchten wir auch vermerken, dass er sich nun auch selber um den Baufortschritt kümmert und sich extra nochmals bei uns telefonisch erkundigt hat, ob es jetzt auch mit den Baumaßnahmen voran geht.
Montag, 15. Oktober 2012
... und immer noch nicht...
Wieder die übliche Geschichte: Heute morgen bei unserem Bauleiter angerufen und erfahren, dass sie heute anfangen. Freitag waren sie noch nicht da, weil es so geregnet hat...
Freitag, 12. Oktober 2012
Es tut sich immer noch nichts!
Noch heute Morgen am Telefon hat uns unser Bauleiter bestätigt, dass heute die Maschinen gebracht werden sollen und am Montag dann mit der Mängelbeseitung begonnen werden soll
Sonntag, 7. Oktober 2012
Nächste Woche soll es weiter gehen
Inzwischen hat Dümer einen Tiefbauer gefunden, der die Änderung an der Zisterne und den Rohren vornehmen wird. Er soll Ende nächster Woche damit anfangen. Bis Ende Oktober sollten die Arbeiten dann (hoffentlich) abgeschlossen sein, so dass wir im November dann endlich mit Garageneinfahrt, Hauseingang und Garten weiter machen können. Immerhin haben wir diese Woche auch die Baugenehmigung für das Aufschütten unseres Grundstücks erhalten.
Montag, 1. Oktober 2012
Die Baustelle (und der Ärger!) wird immer größer!
Eben hatten wir einen Termin mit unserem Bauleiter, um uns die Mängel anzusehen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Mängel noch viel wesentlicher sind, als eigentlich angenommen. Dabei ist der fehlende Anschluss der Garagenentwässerung, mit dem das alles angefangen hatte, noch das kleinste Problem. Die ganzen anderen Entwässerungsrohre liegen tatsächlich viel zu niedrig im Boden und müssen ca. 50 cm. tiefer gelegt werden (abgesehen davon, dass wir festgestellt haben, dass diese Rohre teilweise das Gefälle in die falsche Richtung haben...). Was ein Pfusch!
Dies hat nun aber zur Folge, dass auch die Zisterne um ca. 50 cm tiefer gesetzt werden muss - das heißt, dass die gesamte Zisterne nochmal ausgebuddelt werden muss.
Eigentlich hatten wir Dümer eine Frist bis Ende dieser Woche gesetzt, um die Mängel zu beheben. So wie es aussieht, wird bis Ende dieser Woche jedoch noch nicht mal damit begonnen werden, denn der Tiefbauer, der das verbockt hat (oder waren schon die Pläne mangelhaft?) ist bis Mitte Oktober in Urlaub und jetzt muss erstmal ein anderer Tiefbauer gesucht werden.
So ein Ärger!!! Wir hatten eigentlich gehofft, dass wir demnächst tatsächlich auch mal die Garage nutzen können und jetzt sowas!
Dies hat nun aber zur Folge, dass auch die Zisterne um ca. 50 cm tiefer gesetzt werden muss - das heißt, dass die gesamte Zisterne nochmal ausgebuddelt werden muss.
Eigentlich hatten wir Dümer eine Frist bis Ende dieser Woche gesetzt, um die Mängel zu beheben. So wie es aussieht, wird bis Ende dieser Woche jedoch noch nicht mal damit begonnen werden, denn der Tiefbauer, der das verbockt hat (oder waren schon die Pläne mangelhaft?) ist bis Mitte Oktober in Urlaub und jetzt muss erstmal ein anderer Tiefbauer gesucht werden.
So ein Ärger!!! Wir hatten eigentlich gehofft, dass wir demnächst tatsächlich auch mal die Garage nutzen können und jetzt sowas!
Donnerstag, 20. September 2012
Und die nächste große Baustelle!
Durch
Zufall haben wir diese Woche festgestellt, dass bei der Entwässerung
unserer Garage gepfuscht wurde! So
endet das Entwässerungsrohr in ca. 30 cm Tiefe als offenes Rohr im
Erdreich, anstatt an die Zisterne angeschlossen zu sein, wie auf dem folgenden
Foto zu erkennen:
Wir konnten nur den Kopf schütteln, als wir das gesehen haben - einfach ein offenes Rohr in den Boden zu verlegen und zuzuschütten!! Außerdem
liegt diese Leitung auch nicht frostsicher.
Außerdem hat unsere Sachverständige, die sich das heute angesehen hat, noch mehrere
weitere Mängel festgestellt:
-
Auch die weiteren Entwässerungsleitungen liegen nicht ausreichend
tief im Boden. Auch diese Leitungen müssten, um frostsicher zu
liegen, ca. 80-90 cm tief im Boden liegen, sind aber teilweise noch
nicht einmal 30 cm tief.
-
Bei der ehemaligen Hauseinführung für die Leitung von der Zisterne
ins Haus fehlt immer noch die Dämmung. Diese
wurde nur bei der neuen Hauseinführung ergänzt, nicht aber bei der
ehemaligen Hauseinführung.
Wir wollten eigentlich bereits Ende August mit dem Pflastern der
Garageneinfahrt beginnen und mussten dies schon einmal aufgrund von
Mängeln an den Arbeiten von Dümer verschieben. Nun müssen wir das noch ein weiteres Mal verschieben. Extrem ärgerlich!! Jetzt wohnen wir schon fast ein halbes Jahr im Haus, und trotzdem nehmen die Nacharbeiten und Mängelbeseitigungen kein Ende...
Dienstag, 18. September 2012
Mängelbeseitigung
So, inzwischen haben wir mit Dümer vereinbart, dass das Loch vom Umlegen der Zisternenleitung unser Gartenbauer verfüllen wird, wenn er (hoffentlich bald) mit dem Pflastern der Garageneinfahrt beginnt.
Und der Fenstergriff wurde auch noch ganz kurzfristig letzte Woche wieder korrekt eingestellt. Bleibt nur noch die Zeitschaltuhr vom Rollladen, die immer wieder aussetzt.
Und der Fenstergriff wurde auch noch ganz kurzfristig letzte Woche wieder korrekt eingestellt. Bleibt nur noch die Zeitschaltuhr vom Rollladen, die immer wieder aussetzt.
Donnerstag, 13. September 2012
Mängelbeseitigung
Vorgestern wurde (endlich!) wieder die Dämmung an die Kellerwand angebracht, dort wo vor ca. 3 Wochen(!) die Zisternenleitung tiefer gelegt worden war. Allerdings ist das Loch im Boden immer noch auf, weil der Kundendienst von Dümer das nicht verfüllen bzw. vor allem nicht verdichten kann. Eigentlich sollte uns nun gestern auch noch unser Bauleiter anrufen, um zu besprechen, wie das mit dem Loch weitergehen soll bzw. wer das verfüllen soll, aber auf den Anruf haben wir vergeblich gewartet.
Inzwischen ist Mitte September - und Dümer hatte uns fest zugesagt, dass der Mangel bis Ende August behoben sein wird! Wie schön, dass man sich auf diese Zusage so gut verlassen konnte...!
Im Haus sind nun auch zwei kleinere Mängel aufgetaucht: Ein Fenstergriff schließt nicht mehr richtig und die Zeitschaltuhr von einem Rollladen steigt nach ein paar Tagen immer aus.
Inzwischen ist Mitte September - und Dümer hatte uns fest zugesagt, dass der Mangel bis Ende August behoben sein wird! Wie schön, dass man sich auf diese Zusage so gut verlassen konnte...!
Im Haus sind nun auch zwei kleinere Mängel aufgetaucht: Ein Fenstergriff schließt nicht mehr richtig und die Zeitschaltuhr von einem Rollladen steigt nach ein paar Tagen immer aus.
Montag, 3. September 2012
Und wieder Zisternenleitung - und Grube!
Unser Bauleiter hatte uns fest zugesagt, dass die Änderung der Zisternenleitung auf jeden Fall noch im August komplett fertig gemacht wird. Jetzt ist es September, und die Grube ist immer noch auf und die Dämmung ist immer noch nicht wieder an die Kellerwand angebracht... Sehr ärgerlich!
Zum Glück hatten wir den Beginn der Pflasterarbeiten, womit unser Landschaftsarchitekt eigentlich Anfang September beginnen wollte, sowieso noch um eine Woche verschoben.
Zum Glück hatten wir den Beginn der Pflasterarbeiten, womit unser Landschaftsarchitekt eigentlich Anfang September beginnen wollte, sowieso noch um eine Woche verschoben.
Sonntag, 26. August 2012
Zisternenleitung tiefer gelegt
Diese Woche wurde nun die zu flach liegende Zisternenleitung wie vereinbart tiefer gelegt. Sehr erfreulich dabei war, dass die Installateure beim neuen Durchbohren der Kellerwand im Hausanschlussraum keine Leitungen getroffen haben - dies war überhaupt nicht selbstverständlich, weil die Leitungen dort im Hausanschlussraum alle sehr dicht liegen.
Jetzt fehlt nur noch die Dämmung um die neue Hausdurchführung und die Grube muss wieder verschüttet werden.
Den ersten Dichtigkeitstest hat die neue Hausdurchführung auch schon gut überstanden, denn bei einem heftigen Gewitterguss ist die gesamte noch nicht verschüttete Grube komplett mit Wasser vollgelaufen.
Dafür ist bei der Hausdurchführung für die Nahwärme Wasser eingedrungen. Aber der erste Installateur von der Nahwärmefirma stellte nur fest, dass er dafür nicht zuständig ist... Mal sehen, wann sich beim Nahwärmebetreiber jemand findet, der sich hierfür zuständig fühlt.
Jetzt fehlt nur noch die Dämmung um die neue Hausdurchführung und die Grube muss wieder verschüttet werden.
Den ersten Dichtigkeitstest hat die neue Hausdurchführung auch schon gut überstanden, denn bei einem heftigen Gewitterguss ist die gesamte noch nicht verschüttete Grube komplett mit Wasser vollgelaufen.
Dafür ist bei der Hausdurchführung für die Nahwärme Wasser eingedrungen. Aber der erste Installateur von der Nahwärmefirma stellte nur fest, dass er dafür nicht zuständig ist... Mal sehen, wann sich beim Nahwärmebetreiber jemand findet, der sich hierfür zuständig fühlt.
Sonntag, 12. August 2012
Und schon wieder Zisterne
Unser Bauleiter war diese Woche da und hat sich die Zisternenleitung angesehen:
Die Lage der Leitung ist offensichtlich eine Fehlplanung und kein Fehler der Ausführung, denn bereits in den Planungsunterlagen ist dieses Rohr mit nur ca. 15 cm Tiefe eingezeichnet. Jedenfalls hat uns unser Bauleiter zugesagt, dass er das ändern lässt und dass der Mangel bis Ende August behoben sein wird.
Hoffen wir, dass das so klappt, denn ab Anfang September wollen wir unsere Garageneinfahrt pflastern und möchten die dann natürlich nicht nochmal aufbaggern!
Die Lage der Leitung ist offensichtlich eine Fehlplanung und kein Fehler der Ausführung, denn bereits in den Planungsunterlagen ist dieses Rohr mit nur ca. 15 cm Tiefe eingezeichnet. Jedenfalls hat uns unser Bauleiter zugesagt, dass er das ändern lässt und dass der Mangel bis Ende August behoben sein wird.
Hoffen wir, dass das so klappt, denn ab Anfang September wollen wir unsere Garageneinfahrt pflastern und möchten die dann natürlich nicht nochmal aufbaggern!
Dienstag, 7. August 2012
Zisterne - nochmal Fortsetzung
Inzwischen hat auch unsere Bausachverständige bestätigt, dass die Leitung von der Zisterne ins Haus wesentlich tiefer liegen müsste, um frostfrei zu liegen. Aber unser Bauleiter hat uns schon bestätigt, dass er sich das noch diese Woche ansieht und sich darum kümmert. Wir hoffen sehr, dass das zeitnah gemacht wird, denn eigentlich wollen wir in ca. 3 Wochen mit dem Pflastern der Garageneinfahrt beginnen - und können es da nicht brauchen, wenn nochmal aufgebaggert wird!
Immerhin haben wir inzwischen endlich die Bescheinigungen für die Statik und die Wärmedämmung erhalten.
Dafür hätte eigentlich schon letzten Freitag der Beton/Estrich, der noch in unserem Garten liegt, entfernt werden sollen, aber da ist überhaupt nichts passiert.
Immerhin haben wir inzwischen endlich die Bescheinigungen für die Statik und die Wärmedämmung erhalten.
Dafür hätte eigentlich schon letzten Freitag der Beton/Estrich, der noch in unserem Garten liegt, entfernt werden sollen, aber da ist überhaupt nichts passiert.
Freitag, 27. Juli 2012
Zisterne - Fortsetzung
Das Problem unserer Zisternenpumpe wurde gefunden - und über so einen Pfusch kann man wirklich nur den Kopf schütteln!!
Denn jemand (vermutlich derjenige, der im Nachhinein noch die Entwässerung vor unserer Garage eingebaut hat) hat leider das falsche Rohr angesägt - nämlich das Rohr mit der Wasserleitung von der Zisterne zum Haus - und hat dabei auch die Wasserleitung selber erwischt. Und hat den Schaden - ganz nach dem Motto "Solide, wertvoll, massiv" - mit Klebeband geflickt und das Rohr wieder eingegraben.
In Folge ist dort Wasser ausgetreten, die Pumpe ist trockengelaufen und ist dadurch kaputt gegangen. Immerhin hat das jetzt der Sanitärinstallateur korrekt (und nicht nur mit Klebeband) repariert.
Dabei ist uns auch klar geworden, dass die Leitung von der Zisterne zum Haus weniger als 20 cm im Boden liegt - ob das wohl einen starken Frost im Winter übersteht? Oder ob wir im Winter unsere Toiletten wieder mit Eimer-Spülung bedienen müssen?
Denn jemand (vermutlich derjenige, der im Nachhinein noch die Entwässerung vor unserer Garage eingebaut hat) hat leider das falsche Rohr angesägt - nämlich das Rohr mit der Wasserleitung von der Zisterne zum Haus - und hat dabei auch die Wasserleitung selber erwischt. Und hat den Schaden - ganz nach dem Motto "Solide, wertvoll, massiv" - mit Klebeband geflickt und das Rohr wieder eingegraben.
In Folge ist dort Wasser ausgetreten, die Pumpe ist trockengelaufen und ist dadurch kaputt gegangen. Immerhin hat das jetzt der Sanitärinstallateur korrekt (und nicht nur mit Klebeband) repariert.
Dabei ist uns auch klar geworden, dass die Leitung von der Zisterne zum Haus weniger als 20 cm im Boden liegt - ob das wohl einen starken Frost im Winter übersteht? Oder ob wir im Winter unsere Toiletten wieder mit Eimer-Spülung bedienen müssen?
Mangelnde Bescheinigung Statik
Schon im April hatte uns die Bauaufsicht angeschrieben, dass noch die Bescheinigung, dass die Statik korrekt ausgeführt wurde, fehlt. Laut unserem Bauleiter hatte er das schon geschickt, aber das Schreiben ist anscheinend nicht angekommen. Es ist schon erstaunlich, wie viele Schreiben bei diesem Bauprojekt nicht angekommen sind... Jedenfalls sagte unser Bauleiter uns zu, dass er sich SOFORT darum kümmert.
Seit letzer Woche wissen wir jedoch von der Bauaufsicht, dass sich hier ÜBERHAUPT NICHTS getan hat (und dass außer der Statik auch noch der Wärmenachweis fehlt!!). Unser Bauleiter sagte uns also wieder zu, sich SOFORT darum zu kümmern. Wir haben nun auch diese Woche einen dicken Stapel Papier zur Statik bekommen - aber leider nicht die Bescheinigung, die wir für die Bauaufsicht benötigen.
Und das waren ja nicht die ersten Probleme, die wir wegen fehlender Unterlagen mit der Bauaufsicht hatten. Eigentlich hätten wir erwartet, dass dies triviale Formalitäten sind - aber es scheint Dümer doch vor massive Probleme zu stellen. Als ob unser Haus das erste Haus wäre, was Dümer gebaut hat!!
Sehr ärgerlich ist auch, dass sich deswegen nun auch der Bauantrag für die Aufschüttung unseres Gartens entsprechend verzögert, denn dafür muss erst die Haus-Akte geschlossen sein. Und das wird sie eben nicht, so lange die Bescheinigung für die Statik und der Wärmenachweis fehlen...
Seit letzer Woche wissen wir jedoch von der Bauaufsicht, dass sich hier ÜBERHAUPT NICHTS getan hat (und dass außer der Statik auch noch der Wärmenachweis fehlt!!). Unser Bauleiter sagte uns also wieder zu, sich SOFORT darum zu kümmern. Wir haben nun auch diese Woche einen dicken Stapel Papier zur Statik bekommen - aber leider nicht die Bescheinigung, die wir für die Bauaufsicht benötigen.
Und das waren ja nicht die ersten Probleme, die wir wegen fehlender Unterlagen mit der Bauaufsicht hatten. Eigentlich hätten wir erwartet, dass dies triviale Formalitäten sind - aber es scheint Dümer doch vor massive Probleme zu stellen. Als ob unser Haus das erste Haus wäre, was Dümer gebaut hat!!
Sehr ärgerlich ist auch, dass sich deswegen nun auch der Bauantrag für die Aufschüttung unseres Gartens entsprechend verzögert, denn dafür muss erst die Haus-Akte geschlossen sein. Und das wird sie eben nicht, so lange die Bescheinigung für die Statik und der Wärmenachweis fehlen...
Sonntag, 22. Juli 2012
Zisterne
Zuerst mal: Sorry für die lange Sendepause! Wir waren ganz damit beschäftigt, die Villa Cocodrilo einzurichten, jetzt müssen wir mal aufräumen damit wir das mal fotografieren können.
Jetzt haben wir schon ein technischen Problem:
Die letzten Wochen hatten wir Probleme mit Luft im Zisternen-Brauchwasser. Und ab heute geht nichts mehr, warum auch immer. Ich habe daraufhin mal in die Zisterne geschaut, und das ganze sieht mir sehr schlampig aus--da hängen irgendwelche Kabel kreuz und quer, und sind ineinander verheddert. Wo der Fehler ist, weis ich nicht, aber die Pumpe läuft nicht--was doof ist, weil unsere WCs am Brauchwasser hängen....
Jetzt haben wir schon ein technischen Problem:
Die letzten Wochen hatten wir Probleme mit Luft im Zisternen-Brauchwasser. Und ab heute geht nichts mehr, warum auch immer. Ich habe daraufhin mal in die Zisterne geschaut, und das ganze sieht mir sehr schlampig aus--da hängen irgendwelche Kabel kreuz und quer, und sind ineinander verheddert. Wo der Fehler ist, weis ich nicht, aber die Pumpe läuft nicht--was doof ist, weil unsere WCs am Brauchwasser hängen....
Donnerstag, 31. Mai 2012
Badezimmer!!
Seit heute haben wir ENDLICH unseren Waschtisch im Bad und auch eine Duschkabine. Jetzt fehlt nur noch die Badezimmertür - wir haben uns für eine Schiebetür statt der normalen Tür entschieden. Jedenfalls sind wir sehr froh, dass wir so umgeplant haben, dass das ursprünglich ausgesuchte Waschbecken jetzt passt, denn das Waschbecken ist klasse!
Und seit gestern geht es jetzt auch endlich mit den Putzarbeiten an der Garage und dem Sockelputz weiter.
Und seit gestern geht es jetzt auch endlich mit den Putzarbeiten an der Garage und dem Sockelputz weiter.
Montag, 28. Mai 2012
Offene Restarbeiten
Gerade geht es überhaupt nicht weiter! Immerhin hätte die Villa Cocodrilo schon seit mehr als 2 Monaten komplett fertig sein sollen! Sehr schade, dass die Bauzeitgarantie mit der Abnahme des Hauses zu laufen aufhört...
Uns wurde der Garagenputz für Anfang Mai zugesagt - wohlgemerkt die Fertigstellung! Damit wurde aber bis heute immer noch nicht begonnen, auch nicht mit dem Sockelputz. Vorgestern hatten sich die Verputzer angekündigt - die sind dann aber ohne Absage auch nicht aufgetaucht.
Dafür wurde immerhin vor einigen Wochen das Garagendach fertig gestellt. Das hatten wir etwas umgeplant, um eine höhere Attika auszuführen, damit wir es begrünen können. Für eine vernünftige Dachbegrünung würden wir eine ca. 10 cm hohe Attika benötigen. Und dann hat unser Landschaftsarchtitekt festgestellt, dass die Attika jetzt teilweise nur ca. 5 cm hoch ist!! Das ist extrem ärgerlich, weil wir für das geänderte Dach eine Menge Geld zusätzlich gezahlt haben und unser Bauleiter das Dach als angeblich korrekt abgenommen hatte.
Auch mit Kleinigkeiten geht es überhaupt nicht voran. Bei der Hausabnahme zum Beispiel konnte die Rosette von unserem Türschloss nicht montiert werden. Wir hatten mehrfach bei Dümer angemahnt, dass das noch fehlt. Inzwischen ist die Hausabnahme fast zwei Monate her - und die Rosette des Türschlosses fehlt immer noch!
Uns wurde der Garagenputz für Anfang Mai zugesagt - wohlgemerkt die Fertigstellung! Damit wurde aber bis heute immer noch nicht begonnen, auch nicht mit dem Sockelputz. Vorgestern hatten sich die Verputzer angekündigt - die sind dann aber ohne Absage auch nicht aufgetaucht.
Dafür wurde immerhin vor einigen Wochen das Garagendach fertig gestellt. Das hatten wir etwas umgeplant, um eine höhere Attika auszuführen, damit wir es begrünen können. Für eine vernünftige Dachbegrünung würden wir eine ca. 10 cm hohe Attika benötigen. Und dann hat unser Landschaftsarchtitekt festgestellt, dass die Attika jetzt teilweise nur ca. 5 cm hoch ist!! Das ist extrem ärgerlich, weil wir für das geänderte Dach eine Menge Geld zusätzlich gezahlt haben und unser Bauleiter das Dach als angeblich korrekt abgenommen hatte.
Auch mit Kleinigkeiten geht es überhaupt nicht voran. Bei der Hausabnahme zum Beispiel konnte die Rosette von unserem Türschloss nicht montiert werden. Wir hatten mehrfach bei Dümer angemahnt, dass das noch fehlt. Inzwischen ist die Hausabnahme fast zwei Monate her - und die Rosette des Türschlosses fehlt immer noch!
Sonntag, 6. Mai 2012
Badezimmer und Garagenputz
Unser Badezimmer ist immer noch nicht fertig, und der Waschtisch, der nicht passt, steht immer noch im Flur. Zum Glück haben wir noch unser Kellerbad, aber lästig ist das doch. Immerhin haben wir inzwischen mit unseren Badplanern und der Firma Dümer eine Lösung gefunden - sowohl technisch wie auch kostenmäßig. Wir bekommen statt der normalen Tür nun eine Schiebetür, so dass dann auch der Waschtisch Platz hat. Dafür haben wir jetzt wieder ständig Handwerker im Haus - Fliesen rausklopfen, Sanitärinstallation verlegen, Lichtschalter verlegen, Tür rausstemmen, Fliesen wieder verlegen... (und das sind jedes Mal andere Handwerker). Ziemlich lästig, weil das Haus ja nun kein Bauschloss mehr hat und wir jedes Mal dafür zu Hause sein müssen. Wenn alles gut geht, haben wir aber Ende Mai endlich unseren Waschtisch.
Was auch nicht wirklich voran geht, ist der Garagenaußenputz. Seit mehreren Wochen ist nun schon das Gerüst am Haus abgebaut und die Abdichtung des Garagendachs ist auch schon seit einer Weile fertig.
Und auch mit dem Sockelputz wurde noch nicht begonnen.
Was auch nicht wirklich voran geht, ist der Garagenaußenputz. Seit mehreren Wochen ist nun schon das Gerüst am Haus abgebaut und die Abdichtung des Garagendachs ist auch schon seit einer Weile fertig.
Und auch mit dem Sockelputz wurde noch nicht begonnen.
Montag, 23. April 2012
Endlich wieder Internet!!
Inzwischen haben wir den Umzug gut hinter uns gebracht und wohnen nun schon seit 2 1/2 Wochen im Haus. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten (über die kalten Ostertage war die Heizung im EG ausgefallen), läuft nun auch schon das meiste - und insbesondere seit heute auch das Internet!!
Denn das mit dem Telefonanschluss scheint schon eine schwierige Sache zu sein. Eigentlich sollte die Telecom schon am 05.04., am Tag des Umzugs, unser Telefon anschließen - aber tauchte nicht auf, angeblich weil irgendwelche Kundendaten nicht gestimmt hätten (wir haben ja den Verdacht, dass sie die Straße nicht im Navi gefunden haben, da Neubaugebiet, und dann einfach nicht gekommen sind...). Heute wäre ein neuer Versuch gewesen, aber auch heute wieder sind sie nicht aufgetaucht. Zum Glück hat uns unser Elektriker kurzerhand angeboten, uns das Telefon anzuschließen! - Korrektur, sie sind doch noch aufgetaucht (immerhin schon um 17:30 Uhr ohne ihre Verspätung anzukündigen, und das, nachdem wir schon durchgehend von 8-16 Uhr daheim waren, weil die Telecom sich leider auf keine Uhrzeit festlegen konnte).
Ansonsten ist der Außenputz des Hauses fertig und das Gerüst wurde abgebaut. Im Außenbereich ging es auch mit den restlichen Erdarbeiten (teilweise noch Verfüllung, Anschlüsse von Regenrohren, etc.) weiter. Und im Innenbereich ist nun auch fast alles fertig (bis auf die großen Stapel Umzugskartons, die sich leider nicht von selber auspacken...). Bis auf das Badezimmer, denn noch haben wir keine endgültige Lösung für das unpassende Waschbecken gefunden. Aber hoffentlich morgen, denn da werden wir mit Dümer und unserer Badplanerin zusammensitzen - und hoffentlich auch eine Lösung finden!
Denn das mit dem Telefonanschluss scheint schon eine schwierige Sache zu sein. Eigentlich sollte die Telecom schon am 05.04., am Tag des Umzugs, unser Telefon anschließen - aber tauchte nicht auf, angeblich weil irgendwelche Kundendaten nicht gestimmt hätten (wir haben ja den Verdacht, dass sie die Straße nicht im Navi gefunden haben, da Neubaugebiet, und dann einfach nicht gekommen sind...). Heute wäre ein neuer Versuch gewesen, aber auch heute wieder sind sie nicht aufgetaucht. Zum Glück hat uns unser Elektriker kurzerhand angeboten, uns das Telefon anzuschließen! - Korrektur, sie sind doch noch aufgetaucht (immerhin schon um 17:30 Uhr ohne ihre Verspätung anzukündigen, und das, nachdem wir schon durchgehend von 8-16 Uhr daheim waren, weil die Telecom sich leider auf keine Uhrzeit festlegen konnte).
Ansonsten ist der Außenputz des Hauses fertig und das Gerüst wurde abgebaut. Im Außenbereich ging es auch mit den restlichen Erdarbeiten (teilweise noch Verfüllung, Anschlüsse von Regenrohren, etc.) weiter. Und im Innenbereich ist nun auch fast alles fertig (bis auf die großen Stapel Umzugskartons, die sich leider nicht von selber auspacken...). Bis auf das Badezimmer, denn noch haben wir keine endgültige Lösung für das unpassende Waschbecken gefunden. Aber hoffentlich morgen, denn da werden wir mit Dümer und unserer Badplanerin zusammensitzen - und hoffentlich auch eine Lösung finden!
Mittwoch, 4. April 2012
Fertigstellung Fliesenarbeiten und Außenputz
Heute wurden die Fliesenarbeiten fertiggestellt. Der bunte Fliesenspiegel in der Küche passt sehr gut zu der farbigen Küche.
Außerdem ist nun auch der Oberputz fertig und das Haus wurde gestrichen. Die Faschen rund um die Fenster sollen morgen fertig werden.
Wofür wir noch nicht wirklich eine Lösung gefunden haben, ist das nicht passende Waschbecken im Bad. Wahrscheinlich wird es darauf rauslaufen, dass wir nun statt der normalen Tür eine Schiebetür einbauen - dann passt auch der Waschtisch. Allerdings sind dafür nochmal größere Umbaumaßnahmen nötig - sehr ärgerlich!!
Nachdem wir am letzten Wochenende schon das ganze Haus geputzt haben, ist dann morgen endlich der Umzug!!
Außerdem ist nun auch der Oberputz fertig und das Haus wurde gestrichen. Die Faschen rund um die Fenster sollen morgen fertig werden.
Wofür wir noch nicht wirklich eine Lösung gefunden haben, ist das nicht passende Waschbecken im Bad. Wahrscheinlich wird es darauf rauslaufen, dass wir nun statt der normalen Tür eine Schiebetür einbauen - dann passt auch der Waschtisch. Allerdings sind dafür nochmal größere Umbaumaßnahmen nötig - sehr ärgerlich!!
Nachdem wir am letzten Wochenende schon das ganze Haus geputzt haben, ist dann morgen endlich der Umzug!!
Freitag, 30. März 2012
Hausabnahme - und ein Riesenproblem im Bad
Heute morgen wurden wir von unserer Küchenplanerin mit einem Riesenproblem angerufen:
Die Vorwand im Bad wurde 10 cm falsch eingebaut und jetzt passt das Waschbecken nicht hin!! Eigentlich hatten unsere Badplaner alles nachgemessen - nur offensichtlich nicht die Position der Vorwand. Ein anderer (kleinerer) Waschtisch kommt für uns nicht in Frage, denn der Waschtisch ist das Highlight unseres Bades. Jetzt stellt sich vor allem die Frage, wer das verbockt hat - denn egal wie die Lösung aussehen wird, es wird nochmal Umbaumaßnahmen geben!
Heute war auch die offizielle Hausabnahme, zusammen mit unserer Bausachverständigen. Es gibt zwar noch viele Einzelpunkte, wo noch nachgearbeitet werden muss bzw. wo es noch kleinere Mängel gibt, aber immerhin gab es keine größeren Mängel. Die kleineren Mängel sind z.B. zwei nicht funktionsfähige Fensterläden, ein fehlender Fenstergriff, falsch eingestellte Fenster, eine nicht funktionsfähige Steckdose, etc. Außerdem fehlen natürlich noch einige Arbeiten, v.a. im Außenbereich (Oberputz, Abdichtung und Putz der Garage, Teile der Entwässerung).
Und heute wurde die Küche fertig montiert und sieht sehr schön aus. Leider funktioniert die Dunstabzugshaube noch nicht.
Die Vorwand im Bad wurde 10 cm falsch eingebaut und jetzt passt das Waschbecken nicht hin!! Eigentlich hatten unsere Badplaner alles nachgemessen - nur offensichtlich nicht die Position der Vorwand. Ein anderer (kleinerer) Waschtisch kommt für uns nicht in Frage, denn der Waschtisch ist das Highlight unseres Bades. Jetzt stellt sich vor allem die Frage, wer das verbockt hat - denn egal wie die Lösung aussehen wird, es wird nochmal Umbaumaßnahmen geben!
Heute war auch die offizielle Hausabnahme, zusammen mit unserer Bausachverständigen. Es gibt zwar noch viele Einzelpunkte, wo noch nachgearbeitet werden muss bzw. wo es noch kleinere Mängel gibt, aber immerhin gab es keine größeren Mängel. Die kleineren Mängel sind z.B. zwei nicht funktionsfähige Fensterläden, ein fehlender Fenstergriff, falsch eingestellte Fenster, eine nicht funktionsfähige Steckdose, etc. Außerdem fehlen natürlich noch einige Arbeiten, v.a. im Außenbereich (Oberputz, Abdichtung und Putz der Garage, Teile der Entwässerung).
Und heute wurde die Küche fertig montiert und sieht sehr schön aus. Leider funktioniert die Dunstabzugshaube noch nicht.
Donnerstag, 29. März 2012
Sanitärobjekte und Küchenarbeitsplatte
Mittwoch, 28. März 2012
Innentüren, Holzverkleidung Eingang, Elektro-Endinstallation
Heute wurden die restlichen Innentüren im OG montiert. Leider ist die Türöffnung zu groß und unregelmäßig, so dass der Rahmen das auch nicht ganz verdeckt. Hier werden die Maler nochmal einiges nacharbeiten müssen.
Außerdem wurde heute das Vordach und der Dachüberstand des Erkers von innen mit Holz verkleidet - sieht sehr schön aus!
Und es wurde die Elektro-Endinstallation (Schalter, Steckdosen, Bewegungsmelder, etc.) gemacht.
Nun geht es tatsächlich in großen Schritten in Richtung Abnahme, die am Freitag sein wird.
Außerdem wurde heute das Vordach und der Dachüberstand des Erkers von innen mit Holz verkleidet - sieht sehr schön aus!
Und es wurde die Elektro-Endinstallation (Schalter, Steckdosen, Bewegungsmelder, etc.) gemacht.
Nun geht es tatsächlich in großen Schritten in Richtung Abnahme, die am Freitag sein wird.
Freitag, 23. März 2012
Küche
Heute wurde unsere Küche geliefert und schon mal weitgehend aufgebaut. Nächste Woche kommt dann noch die Granitplatte und die Endinstallation.
Und zum Thema Bauzeitgarantie:
Seit gestern sollte die Villa Cocodrilo eigentlich fertig sein - aber das ist der Firma Dümer nicht ganz gelungen, denn noch fehlen die Elektro-Endinstallation und die Innentüren im OG (eigentlich sollten die gestern fertig werden, aber das wird nun doch nächste Woche). Immerhin die Innentüren im Keller und im EG sind fertig:
Und zum Thema Bauzeitgarantie:
Seit gestern sollte die Villa Cocodrilo eigentlich fertig sein - aber das ist der Firma Dümer nicht ganz gelungen, denn noch fehlen die Elektro-Endinstallation und die Innentüren im OG (eigentlich sollten die gestern fertig werden, aber das wird nun doch nächste Woche). Immerhin die Innentüren im Keller und im EG sind fertig:
Mittwoch, 21. März 2012
Innentüren, Garagentor, Außenputz
Dienstag, 20. März 2012
Treppe
Ganz überraschend wurde schon heute die Treppe eingebaut.
Außerdem haben die Maler die restlichen Nachbesserungen gemacht und haben überall die noch fehlende Sockelleiste bei dem Korkboden angebracht.
Und der Fliesenleger hat die restlichen Fliesenarbeiten gemacht, vor allem die Vorwand und die Mosaikfliesen in der Dusche. Er wird jetzt erst wiederkommen, wenn die Küche, die Sanitärobjekte und die Innentüren drin sind, um die restlichen Arbeiten zu machen.


Außerdem waren heute die Putzer wieder da und haben mit den Vorbereitungen für den Außenputz begonnen.
Außerdem haben die Maler die restlichen Nachbesserungen gemacht und haben überall die noch fehlende Sockelleiste bei dem Korkboden angebracht.
Und der Fliesenleger hat die restlichen Fliesenarbeiten gemacht, vor allem die Vorwand und die Mosaikfliesen in der Dusche. Er wird jetzt erst wiederkommen, wenn die Küche, die Sanitärobjekte und die Innentüren drin sind, um die restlichen Arbeiten zu machen.
Außerdem waren heute die Putzer wieder da und haben mit den Vorbereitungen für den Außenputz begonnen.
Montag, 19. März 2012
Fußböden sind fertig
Der Korkboden in Ess- und Wohnzimmer ist nun auch fertig verlegt, wenn auch noch die Sockelleiste fehlt, und ist noch schöner als die anderen Korkböden!
Außerdem hat der Fliesenleger fast überall die Silikonfugen gemacht.
Am Mittwoch kommen wahrscheinlich die Innentüren, am Donnerstag soll die Treppe kommen und am Freitag und Samstag die Küche.
Sonntag, 18. März 2012
Samstag, 17. März 2012
Bodenfliesen sind fertig
Seit gestern sind die Bodenfliesen fertig und im EG auch schon verfugt, und es wurde auch teilweise schon die Sockelleiste gesetzt. Lediglich in der Dusche fehlen noch die Mosaikfliesen. Und eine kleine blaue Fliese fehlt noch im Bad, die leider zu wenig bestellt wurde.
Wir sind zufrieden, der Fliesenleger macht gute Arbeit!
Wir sind zufrieden, der Fliesenleger macht gute Arbeit!
Donnerstag, 15. März 2012
Countdown!
Der Countdown hat begonnen - heute in einer Woche soll die Villa Cocodrilo fertig sein! Das ist aber leider nicht realistisch, weder im Außen- noch im Innenbereich. Im Außenbereich hatte es noch eine witterungsbedingte Verzögerung gegeben, als es im Februar so kalt war, aber die Kälte hat natürlich mit der Verzögerung im Innenbereich nichts zu tun.
Heute ging es im Bad und im EG mit den Bodenfliesen weiter - und es wird sehr schön.
Erfreulich ist auch, dass der Estrich im EG nun trocken genug ist, so dass auch da der Korkboden verlegt werden kann.
Verzögerung gibt es dafür an anderer Stelle, denn unsere Badplanerin informierte uns, dass sich der Sanitärinstallateur den Arm gebrochen hat und der Einbau der Sanitärobjekte daher erst am 29./30. März erfolgen wird. Hoffentlich klappt das, denn wir wollen immer noch am 05. April einziehen. Aber im Notfall haben wir ja noch ein Dixi-Klo vor dem Haus stehen...
Und die Schiebetür zwischen Küche und Esszimmer, die eigentlich auch Ende nächster Woche geliefert werden sollte, wird nun erst Mitte April geliefert, weil es Verzögerungen bei der Lieferung gibt.
Heute ging es im Bad und im EG mit den Bodenfliesen weiter - und es wird sehr schön.
Erfreulich ist auch, dass der Estrich im EG nun trocken genug ist, so dass auch da der Korkboden verlegt werden kann.
Verzögerung gibt es dafür an anderer Stelle, denn unsere Badplanerin informierte uns, dass sich der Sanitärinstallateur den Arm gebrochen hat und der Einbau der Sanitärobjekte daher erst am 29./30. März erfolgen wird. Hoffentlich klappt das, denn wir wollen immer noch am 05. April einziehen. Aber im Notfall haben wir ja noch ein Dixi-Klo vor dem Haus stehen...
Und die Schiebetür zwischen Küche und Esszimmer, die eigentlich auch Ende nächster Woche geliefert werden sollte, wird nun erst Mitte April geliefert, weil es Verzögerungen bei der Lieferung gibt.
Mittwoch, 14. März 2012
Treppengestell, Rollladenkästen
Heute haben wir am Bau vergeblich auf den Bauleiter gewartet. Als wir ihn am Telefon erreicht haben, beteuerte er, dass er uns letzte Woche gesagt hätte, dass er diesen Mittwoch keine Zeit hat - dafür hätte er gestern vergeblich auf uns am Bau gewartet. Schade eigentlich, dass wir davon nichts wussten... Und wenn er gestern, als er vergeblich gewartet hat, statt dessen mal kurz angerufen hätte (wofür gibt es schließlich Handys?), hätten wir auch kurzfristig an den Bau kommen können.
Inzwischen ist auch die Badewanne mit Fliesen verkleidet. Morgen soll es dann im EG mit den Bodenfliesen weitergehen. Außerdem ist im OG der Korkboden fertig verlegt (außer dass wir leider ein paar Korkplatten zu wenig hatten, so dass ein Zimmer nicht fertig gemacht werden kann), und es wurden schon teilweise die Sockelleisten angebracht.
Außerdem haben die Maler inzwischen auch das Treppenstell gestrichen, und Ende nächster Woche soll dann die endgültige Treppe kommen.
Und uns ist aufgefallen, dass uns die Rollladenkästen überhaupt nicht gefallen, da diese unfertig aussehen - aber nach Auskunft von unserem Bauleiter gehört das so und man soll es auch nicht übertapezieren, falls man da mal ran muss. Uns ist völlig unklar, wie man auf die Idee kommt, dass so ein Rollladenkasten in einem ansonsten vollständig tapezierten und gestrichenen Haus auch nur ansatzweise gut aussehen könnte... Das Foto zeigt den Blick von unten auf den Rollladenkasten.
Inzwischen ist auch die Badewanne mit Fliesen verkleidet. Morgen soll es dann im EG mit den Bodenfliesen weitergehen. Außerdem ist im OG der Korkboden fertig verlegt (außer dass wir leider ein paar Korkplatten zu wenig hatten, so dass ein Zimmer nicht fertig gemacht werden kann), und es wurden schon teilweise die Sockelleisten angebracht.
Außerdem haben die Maler inzwischen auch das Treppenstell gestrichen, und Ende nächster Woche soll dann die endgültige Treppe kommen.
Und uns ist aufgefallen, dass uns die Rollladenkästen überhaupt nicht gefallen, da diese unfertig aussehen - aber nach Auskunft von unserem Bauleiter gehört das so und man soll es auch nicht übertapezieren, falls man da mal ran muss. Uns ist völlig unklar, wie man auf die Idee kommt, dass so ein Rollladenkasten in einem ansonsten vollständig tapezierten und gestrichenen Haus auch nur ansatzweise gut aussehen könnte... Das Foto zeigt den Blick von unten auf den Rollladenkasten.
Sonntag, 11. März 2012
Wände und Böden
Die Wände sind nun zum Glück alle trocken genug, dass auch der Erker und die wenigen anderen Stellen, an denen noch die Tapete gefehlt hat, tapeziert und gestrichen werden konnten. Auch mit dem Lackieren des Treppengestells wurde inzwischen begonnen.
Der Fliesenleger hat die Bodenfliesen im Keller inzwischen auch vollständig verfugt. Außerdem hat er die Wand um die Badewanne eingebaut und den Estrich für die bodengleiche Dusche im Bad gegossen (auf dem Foto noch nicht zu sehen).
Und sehr erfreulich: Wenigstens im OG ist der Estrich schon trocken genug, so dass hier schon mit dem Verlegen des Korkbodens begonnen werden konnte. Das Schlafzimmer sieht schon wunderschön aus!
Der Fliesenleger hat die Bodenfliesen im Keller inzwischen auch vollständig verfugt. Außerdem hat er die Wand um die Badewanne eingebaut und den Estrich für die bodengleiche Dusche im Bad gegossen (auf dem Foto noch nicht zu sehen).
Und sehr erfreulich: Wenigstens im OG ist der Estrich schon trocken genug, so dass hier schon mit dem Verlegen des Korkbodens begonnen werden konnte. Das Schlafzimmer sieht schon wunderschön aus!
Mittwoch, 7. März 2012
Fliesenarbeiten und Sanitärobjekte
Inzwischen ist schon der ganze Keller gefliest und in Bad und WC sind die Wandfliesen fast fertig:
Heute wurden die Badewanne und die Duschrinne im Bad eingebaut. Die Duschwanne im Kellerbad war leider in einer falschen Größe geliefert worden und konnte daher noch nicht eingebaut werden.
Seit gestern oder vorgestern ist nun auch die Dämmung des Hauses komplett fertig:
Morgen kommen wieder die Maler, um die restlichen Tapezierarbeiten zu machen und das Treppengestell zu lackieren. Hoffentlich ist der Erker inzwischen dafür trocken genug.
Eigentlich sollten sie auch mit dem Verlegen des Korkfußbodens beginnen, aber Messungen haben ergeben, dass der Estrich (zumindest im Bereich des Erkers) noch nicht trocken genug ist, so dass wir das eine Woche verschieben mussten.
Heute wurden die Badewanne und die Duschrinne im Bad eingebaut. Die Duschwanne im Kellerbad war leider in einer falschen Größe geliefert worden und konnte daher noch nicht eingebaut werden.
Seit gestern oder vorgestern ist nun auch die Dämmung des Hauses komplett fertig:
Morgen kommen wieder die Maler, um die restlichen Tapezierarbeiten zu machen und das Treppengestell zu lackieren. Hoffentlich ist der Erker inzwischen dafür trocken genug.
Eigentlich sollten sie auch mit dem Verlegen des Korkfußbodens beginnen, aber Messungen haben ergeben, dass der Estrich (zumindest im Bereich des Erkers) noch nicht trocken genug ist, so dass wir das eine Woche verschieben mussten.
Samstag, 3. März 2012
Es wird noch bunter!
Der Maler ist inzwischen (bis auf Restarbeiten und den immer noch feuchten Erker) fertig - und wir sind richtig begeistert von den Farben - vor allem das Schlafzimmer mit der hohen Decke und den Farben ist das Highlight!
Auch der Fliesenleger war fleißig, und hat im Kellerbad schon die ganzen Wandfliesen verlegt. Allerdings hat er in seinem Eifer leider vergessen, einen Revisionskasten für die Hebeanlage vorzusehen (und soweit wir uns erinnern, ist die Hebeanlage auch noch nicht an den Strom angeschlossen). Hier wird er nochmal korrigieren müssen.
Auch bei der Außendämmung geht es weiter.
Und heute wurde der Korkboden geliefert, der dann ab übernächster Woche verlegt werden soll (in der Hoffnung, dass der Estrich trocken genug ist).
Auch bei der Außendämmung geht es weiter.
Und heute wurde der Korkboden geliefert, der dann ab übernächster Woche verlegt werden soll (in der Hoffnung, dass der Estrich trocken genug ist).
Donnerstag, 1. März 2012
Villa Kunterbunt
Die Maler haben heute mit der Farbe begonnen, und aus der Villa Cocodrilo wird die Villa Kunterbunt:
Der Fliesenleger hat inzwischen die ganzen Vorwände im Kellerbad eingebaut:

Und im Bad ging es weiter mit den Wandfliesen:
Auch von außen geht es weiter - inzwischen ist schon ein großer Teil der Dämmung angebracht
Wenn man so schön die Fortschritte sieht, macht Bauen richtig Spaß!!
Hoffentlich läuft jetzt weiterhin alles glatt - denn heute in fünf Wochen wollen wir einziehen!
Und im Bad ging es weiter mit den Wandfliesen:
Auch von außen geht es weiter - inzwischen ist schon ein großer Teil der Dämmung angebracht
Wenn man so schön die Fortschritte sieht, macht Bauen richtig Spaß!!
Hoffentlich läuft jetzt weiterhin alles glatt - denn heute in fünf Wochen wollen wir einziehen!
Dienstag, 28. Februar 2012
Beginn der Fliesenarbeiten
Gestern und heute hat sich einiges getan:
Das Dach auf Erker und Vordach wurde gedeckt, und es wurde ein Gerüst gestellt, um mit der Dämmung und dem Putz weiterzumachen. Vor dem Haus stapelt sich nun ein großer Haufen mit Dämmmaterial.
Der Fliesenleger hat mit den Fliesenarbeiten begonnen. Es ist erstaunlich, um wieviel "fertiger" das Bad mit den Fliesen gleich aussieht.
Die Tapezierarbeiten sind auch schon fast fertig. Nur im Erker konnte noch nicht tapeziert werden, weil der immer noch zu feucht ist. Hoffentlich wird das schnell besser, sobald mal die Dämmung dran ist.
Und: Wir haben gestern tatsächlich von unserem Bauleiter die Stellungnahmen zu den Gutachten unserer Bausachverständigen bekommen!!
Das Dach auf Erker und Vordach wurde gedeckt, und es wurde ein Gerüst gestellt, um mit der Dämmung und dem Putz weiterzumachen. Vor dem Haus stapelt sich nun ein großer Haufen mit Dämmmaterial.
Der Fliesenleger hat mit den Fliesenarbeiten begonnen. Es ist erstaunlich, um wieviel "fertiger" das Bad mit den Fliesen gleich aussieht.
Die Tapezierarbeiten sind auch schon fast fertig. Nur im Erker konnte noch nicht tapeziert werden, weil der immer noch zu feucht ist. Hoffentlich wird das schnell besser, sobald mal die Dämmung dran ist.
Und: Wir haben gestern tatsächlich von unserem Bauleiter die Stellungnahmen zu den Gutachten unserer Bausachverständigen bekommen!!
Donnerstag, 23. Februar 2012
Endspurt!
Heute in vier Wochen soll die Villa Cocodrilo fertig sein! Wir hoffen sehr, dass das alles klappt, denn morgen in vier Wochen bekommen wir die Küche geliefert. Gestern konnte uns der Fliesenleger allerdings noch nicht sagen, wann er die Fliesen bekommt...
Immerhin mit den Wänden geht es flott voran. Inzwischen ist schon das ganze Treppenhaus tapeziert.
Auch sonst hat sich was getan:
- Der Fliesenleger hat die Fensterbänke im Schlafzimmer ausgetauscht und die Fensterbank im Treppenhaus eingebaut.
- Die Nachputzarbeiten an den Kellerfenstern wurden gemacht.
- Der Elektriker hat alle Installationen überprüft - und erfreulicherweise können wir jetzt gleichzeitig in beiden Kellerräumen Licht machen und die Steckdose funktioniert auch noch gleichzeitig!
Unser Bauleiter hatte uns für heute auch den Einbau der Vorwand im Kellerbad zugesagt. Das wurde allerdings noch nicht gemacht.
Und wir warten immer noch auf das Fax unseres Bauleiters mit den Stellungnahmen zu den Gutachten unserer Bausachverständigen - noch heute Nachmittag hatte er uns zugesagt, es gleich zu faxen. Ob jetzt bei Dümer nach dem Mail-System auch das Fax außer Betrieb ist?
Mittwoch, 22. Februar 2012
Trockenbau, Tapezierarbeiten, Außenisolierung
Inzwischen ist der Trockenbau fertig, und die letzten Räume im OG haben nun auch eine Decke. In den Bädern wird der Trockenbau dann vom Fliesenleger gemacht.
Heute wurde auch schon mit der Außenisolierung des Hauses begonnen:
Und die restlichen Estricharbeiten (inklusive dem Entfernen des Estrichs im Bereich der Badewanne) wurden heute gemacht.
Was sonst noch diese Woche geschehen soll:
- Die restlichen Nachputzarbeiten sollen dann morgen gemacht werden.
- Der Elektriker will morgen die gesamte Elektroinstallation überprüfen.
- Der Fliesenleger soll morgen die falsch eingemessenen Fensterbänke im Schlafzimmer korrigieren und das letzte Fensterbrett im Treppenhaus einbauen.
- Den Trockenbau im Kellerbad soll der Fliesenleger auch noch diese Woche machen.
Was leider diese Woche immer noch nicht beginnen kann, sind die Fliesenarbeiten, da die Fliesen noch nicht geliefert wurden. Schade eigentlich, dass der Fliesenleger mehr als drei Wochen gebraucht hat, um uns ein Angebot zuzuschicken - entsprechend hat sich die Fliesenlieferung verzögert!
Ansonsten sind unsere Maler eifrig am Tapezieren und wir sind ganz erstaunt, mit welchem Tempo es dort voran geht.
Was wir immer noch nicht haben, ist die Stellungnahme unseres Bauleiters zu den Gutachten unserer Bausachverständigen. Anscheinend hatten sie bei Dümer Mailprobleme, so dass er uns das nicht mailen konnte. Das erklärt allerdings noch nicht, warum er es uns nicht einfach heute in Papierform mitgebracht hat. Jetzt will er es uns morgen zufaxen...
Heute wurde auch schon mit der Außenisolierung des Hauses begonnen:
Und die restlichen Estricharbeiten (inklusive dem Entfernen des Estrichs im Bereich der Badewanne) wurden heute gemacht.
Was sonst noch diese Woche geschehen soll:
- Die restlichen Nachputzarbeiten sollen dann morgen gemacht werden.
- Der Elektriker will morgen die gesamte Elektroinstallation überprüfen.
- Der Fliesenleger soll morgen die falsch eingemessenen Fensterbänke im Schlafzimmer korrigieren und das letzte Fensterbrett im Treppenhaus einbauen.
- Den Trockenbau im Kellerbad soll der Fliesenleger auch noch diese Woche machen.
Was leider diese Woche immer noch nicht beginnen kann, sind die Fliesenarbeiten, da die Fliesen noch nicht geliefert wurden. Schade eigentlich, dass der Fliesenleger mehr als drei Wochen gebraucht hat, um uns ein Angebot zuzuschicken - entsprechend hat sich die Fliesenlieferung verzögert!
Ansonsten sind unsere Maler eifrig am Tapezieren und wir sind ganz erstaunt, mit welchem Tempo es dort voran geht.
Was wir immer noch nicht haben, ist die Stellungnahme unseres Bauleiters zu den Gutachten unserer Bausachverständigen. Anscheinend hatten sie bei Dümer Mailprobleme, so dass er uns das nicht mailen konnte. Das erklärt allerdings noch nicht, warum er es uns nicht einfach heute in Papierform mitgebracht hat. Jetzt will er es uns morgen zufaxen...
Abonnieren
Posts (Atom)